DiscoverDrei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt, Politik und Realität
[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt, Politik und Realität

[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt, Politik und Realität

Update: 2025-09-18
Share

Description

Mit der NEUEN STAFFEL erwarten euch auch ein paar Änderungen: Stefan Wally und Carmen Bayer diskutieren jetzt mit Miriam Nichtl und decken so im Gespräch die unterschiedlichen Perspektiven und Wünsche der Generationen X,Y und Z ab. Ansonsten erwarten euch wie immer spannende Einblicke von Expert:innen und dazu passende Bücher!


In dieser Folge von 3 Generationen. Eine Zukunft nähern wir uns dem Thema Wohnraum aus zwei Perspektiven: Das Buch Genug gebaut fordert ein radikales Umdenken im Umgang mit Boden und Bauen. Im Gespräch mit der Ökonomin Elisabeth Springler geht es um die Ursachen für steigende Mieten und Wohnungspreise in Salzburg und ganz Österreich: Hat der Markt versagt? Welche Fehlentwicklungen belasten die Region? Und welche Perspektiven gibt es für kommende Generationen?


Input: Elisabeth Springler, Studiengangsleiterin: Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung / Europäische Wirtschaftspolitik, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance und Mitglied des österreichischen Fiskalrates


Besprochenes Buch: Genug gebaut? Alternativen zum Flächenverbrauch, Mandelbaum Verlag: https://www.mandelbaum.at/buecher/club-of-vienna-hg/genug-gebaut/



Shownotes:


JBZ TV | Gemeinschaftlich Wohnen: Kreative Lösungen:

https://jungk-bibliothek.org/2024/11/24/alex-kinschel-baumgartner-gemeinschaftlich-wohnen-kreative-loesungen-jbz-tv/


Buchtipp | Sieben Stock Dorf | Barbara Nothegger | Residenz-Verlag:

https://www.prozukunft.org/buecher/sieben-stock-dorf


Buchtipp | Die Bodenfrage. Klima, Ökonomie, Gemeinwohl | Stefan Rettich / Sabine Tastel (Hg.) | jovis

https://www.jovis.de/de/book/9783868596694


Buchtipp | Wohnungsfragen ohne Ende?! Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung | Barbara Schönig / Lisa Vollmer (HG.) | transcript

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4508-8/wohnungsfragen-ohne-ende/


Buchtipp | Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens | Richard Sennett | Hanser

https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/richard-sennett-die-offene-stadt-eine-ethik-des-bauens-und-bewohnens-9783446258594-t-2571



Podcast | The future designer: Was Design zu einem nachhaltigen Leben beitragen kann inkl Buchbesprechung The 15-Minute City

https://youtu.be/j1ib573ouXo?feature=shared


Podcast | Wem gehört eigentlich die Stadt? | Stadtplanung unter der Lupe

https://youtu.be/HNo2ADeemJ4?feature=shared



Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt, Politik und Realität

[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt, Politik und Realität

Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen